Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Reisepässe

Welche Unterlagen benötigt man für die Ausstellung des Reisepasses?

Bei Erstausstellung:

Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
1 Passfoto
evtl. Nachweis über akadem. Grad oder Standesbezeichnung
€ 75,90 (ab 12 Jahren) bzw. € 30,– (bis 12 Jahre)
Sollten Sie bereits einen Reisepass besitzen:

alter Reisepass
Geburtsurkunde
1 Passfoto
evtl. Nachweis über akadem. Grad oder Standesbezeichnung
Gebühren wie oben
Die Urkunden sind immer im Original vorzulegen (keine Kopien)!

Für die Ausstellung eines Personalausweises brauchen Sie:

Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
evtl. Heiratsurkunde
evtl. Nachweis eines akadem. Grades oder einer Standesbezeichnung
€ 61,50 (ab 16 Jahren) bzw. € 26,30 (bis 16 Jahre)

Mehr erfahren

Strafregisterbescheinigung – Bestellung

Mit diesem Formular können Sie die Ausstellung einer Strafregisterbescheinigung beantragen. Bedenken Sie jedoch, dass mit der schriftlichen Antragstellung eine Gebühr von zusätzliche € 14,30 fällig wird. Sie müssen die Bescheinigung persönlich abholen und sich durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises identifizieren.

Mehr erfahren

Stundungsansuchen

Mit diesem Formular beantragen Sie die Bewilligung von Ratenzahlungen für ein Objekt gem. § 160 der Ktn. Landesabgabenordnung 1991, i.d.g.F.

Mehr erfahren

Trinkwasserinformation 2021

Gemäß § 6 der Trinkwasservordnung, BGBl. Nr. 304/2001, hat der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage die Abnehmer über die aktuelle Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die genauen Informationen für die einzelnen Wasserversorgungsanlagen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Mehr erfahren

Trinkwasserinformation 2022

Gemäß § 6 der Trinkwasservordnung, BGBl. Nr. 304/2001, hat der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage die Abnehmer über die aktuelle Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die genauen Informationen für die einzelnen Wasserversorgungsanlagen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Mehr erfahren

Trinkwasserinformation 2023

Gemäß § 6 der Trinkwasservordnung, BGBl. Nr. 304/2001, hat der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage die Abnehmer über die aktuelle Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die genauen Informationen für die einzelnen Wasserversorgungsanlagen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Mehr erfahren

Trinkwasserinformation 2024

Gemäß § 6 der Trinkwasservordnung, BGBl. Nr. 304/2001, hat der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage die Abnehmer über die aktuelle Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die genauen Informationen für die einzelnen Wasserversorgungsanlagen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Mehr erfahren